Erläuterung:
<ul> leitet eine Aufzählungsliste ein (ul = unordered list = unsortierte Liste). Mit <li> beginnt ein neuer Punkt innerhalb der Liste (li = list item = Listeneintrag). </li> beendet den Listeneintrag. Es ist zwar nach HTML-Standard erlaubt, das abschließende </li>-Tag wegzulassen, doch davon ist abzuraten. </ul> beendet die Liste.
Wie das Bullet dargestellt wird, bestimmt dabei der Web-Browser.
Das Verschachteln von Listen ist ebenfalls möglich.
Beispiel:
Anzeigebeispiel: So sieht's aus
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01//EN"
"http://www.w3.org/TR/html4/strict.dtd">
<html>
<head>
<title>Verschachtelte Listen</title>
</head>
<body>
<h1>Dies und das im Web</h1>
<ul>
<li>Suchmaschinen
<ul>
<li>Google</li>
<li>AltaVista</li>
<li>Fireball</li>
</ul>
</li>
<li>Verzeichnisse
<ul>
<li>Yahoo</li>
<li>Web.de</li>
<li>Dino-Online</li>
</ul>
</li>
<li>Was anderes</li>
<li>Noch was anderes</li>
</ul>
</body>
</html>
Erläuterung:
Zwischen <li> und </li> darf eine komplette weitere Liste stehen. Auch andere Listentypen sind dabei erlaubt.